Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei calvoriathen
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
calvoriathen
Frankfurter Str. 184
63263 Neu-Isenburg, Deutschland
Telefon: +4971132751902
E-Mail: info@calvoriathen.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten werden verarbeitet:
Bei der Nutzung unserer Website:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Bei Kontaktaufnahme:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Inhalt Ihrer Nachricht
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Technische Administration der Website
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung (anonymisiert)
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@calvoriathen.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenaufbewahrung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Server-Logfiles: 7 Tage nach dem Zugriff
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Automatische Löschung: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- An beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter strengen Datenschutzauflagen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025